Warum gibt es in unser heutigen durchorganisierten und digitalisierten Zeit überhaupt noch Wartezeiten bei Dienstleistern? Welche Chancen haben Unternehmer und Ärzte die flexibel ohne Termin arbeiten?
Die Antwort auf diese Frage fanden Stefan Siemes und Dirk Otto, die bereits auf mehr als 2000 Nutzer zurück blicken können. Vor kurzem wurde seitens der Endkunden das 4.000.000 Ticket gezogen." Zu Stoßzeiten verbringen Besucher einen großen Teil ihrer Zeit in Wartebereichen oder in der Warteschlange. Diese Zeit kann im Interesse des Besuchers besser genutzt werden." "Das ist nicht zeitgemäß" sagten Sie und es entwickelte sich der Gedanke, die Wartezeit des Besuchers attraktiver zu gestalten. Shoppen, Kaffeetrinken oder die Zeit noch effektiv im Büro zu nutzen ist die Alternative. So entwickelte der Informatiker Dipl. Ing. Stefan Siemes ein innovatives Ticketsystem. Damit setzte er Maßstäbe in verschiedenen Branchen und bei Medizinern.
Um das Entwicklerteam entstand 2008 die Firma KiT Systems GmbH. Innovation und die Steigerung des Kunden-/Patientennutzens, Mitarbeiterzufriedenheit, gepaart mit wichtigen Unternehmerkennzahlen stehen bei KiT Systems im Vordergrund. Die Folge ist eine sofortige Zufriedenheitssteigerung, was auch höhere Erträge mit sich bringt. Das hat dem innovativen Ticketsystem zur Einzigartigkeit in der Branche verholfen. Eine weitere Innovation in diesem Zusammenhang ist das
Online Ticket.
Hier hat der Kunde die Möglichkeit, sein Ticket online zu ziehen.
ziehdeinticket.de ermöglicht dem Kunden weitere Zeitersparnis. Unserer jüngsten Umfrage zur Folge, hat das im Durchschnitt weitere 18 Minuten Zeitersparnis für den Kunden gebracht. Das ist die Zeit, die der Kunde / Patient im Schnitt aufwendet, um von seinem Arbeitsplatz, Wohnort etc., die Praxis zu erreichen. Dies begeistert die Kunden.
Das Ticketsystem eignet sich für alle Wartebereiche, wo ohne Termin gearbeitet wird oder sich Warteschlangen bilden, wie beispielsweise:
Gerade der Arzt sowie die Medizinischen Fachangestellten (MFA) freuen sich neben den Patienten über die reibungslose Abwicklung. Kurz vor Behandlung erreicht die Patienten automatisiert eine SMS Benachrichtigung. Somit hat der Patient die Gelegenheit die Wartezeit anderweitig zu nutzen. Auch die Ansteckungsgefahr im Wartezimmer der Praxis sinkt. Das entspanntere Arbeitsklima mit den zufriedenen Patienten freut alle.
Selbstverständlich funktionert das Ticketsystem auch online. In vielen Bereichen nimmt das bereits mehr als die Hälfte der Aktionen ein. Die Ticketsysteme begeistern in dem Zusammenhang auch den Friseur, der somit eine automatische Kundenbindung schafft.